In dem nachfolgenden spannenden Film lernst Du zwei kleine Mädchen kennen, die blind geboren wurden und mit einer besonderen Technik namens Klicksonar ihre Umgebung entdecken. Sie machen ein Schnalzgeräusch mit der Zunge und hören, was um sie herum ist!
Der Film „Die mit den Ohren sehen – Neue Wege für blinde Kinder“ ist auf YouTube verfügbar und stammt vom Verein Anderes Sehen e.V..
Hier ist der Link zum Video: Die mit den Ohren sehen | Hörfilmfassung | Neue Wege für blinde Kinder | Exclusiv im Ersten | NDR
Der Film der ARD zeigt, wie zwei kleine Mädchen in Deutschland als Erste diese Technik gelernt haben. Ihre Eltern haben sogar Trainer aus den USA eingeladen, die Klicksonar besonders gut beherrschen. Danach haben sie den Verein Anderes Sehen e.V. gegründet, damit auch andere blinde Menschen diese Technik lernen und sich besser in ihrer Umgebung zurechtzufinden können.
Bei Klicksonar macht man ein Schnalzgeräusch mit der Zunge, ein „Klick“. Dieses Geräusch prallt von Gegenständen in der Umgebung zurück, und das Gehirn kann daraus ein Bild machen. So ähnlich wie Fledermäuse oder Delfine sich orientieren! Blinde Menschen können dadurch zum Beispiel erkennen, ob eine Wand, ein Baum oder ein freier Weg vor ihnen ist, zusätzlich zum Langstock.
Schon über 1.000 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben gelernt, wie Klicksonar funktioniert, darunter Kinder, Jugendliche, Eltern, Frühförderer und Trainer. Die jüngsten Teilnehmer waren gerade mal 1 Jahr alt, die ältesten 74 Jahre!